Geschlossen Tel: +43 226261002
route-icon Route
phone-icon
mail-icon E-Mail
clock-icon Dienste

AURA­SIN AKUT TABLETTEN

9,90 

Beschreibung

Indi­ka­ti­on

Aura­sin akut ent­hält Zol­mit­rip­tan. Es gehört zu einer Grup­pe von Arz­nei­mit­teln, die man
Trip­ta­ne nennt.
Aura­sin akut wird nach der Erst­dia­gno­se einer Migrä­ne durch einen Arzt zur akuten
Behand­lung der Kopf­schmerz­pha­sen von Migrä­ne­an­fäl­len mit oder ohne Aura
angewendet.
• Migrä­ne­be­schwer­den kön­nen durch eine vor­über­ge­hen­de Erwei­te­rung der Blut­ge­fä­ße im
Kopf her­vor­ge­ru­fen wer­den. Es wird ange­nom­men, dass Zol­mit­rip­tan die­se Erweiterung
redu­ziert. Dies trägt dazu bei, dass der Kopf­schmerz und ande­re Beschwer­den bei
einem Migrä­ne­an­fall, wie Übel­keit oder Erbre­chen und Emp­find­lich­keit gegen­über Licht
und Geräu­schen, vergehen.
• Zol­mit­rip­tan wirkt nur, wenn ein Migrä­ne­an­fall bereits begon­nen hat. Es kann keinen
Migrä­ne­an­fall ver­hin­dern und darf nicht zur Vor­beu­gung einer Migrä­ne eingenommen
werden.

Anwen­dungs­hin­wei­se

Neh­men Sie die­ses Arz­nei­mit­tel immer genau nach Abspra­che mit Ihrem Arzt ein. Fragen
Sie bei Ihrem Arzt oder Apo­the­ker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Neh­men Sie Aura­sin akut nur zur Behand­lung eines tat­säch­li­chen Migrä­ne­an­falls und nicht
zur Vor­beu­gung von Migrä­ne­an­fäl­len oder Kopf­schmer­zen ein. Sie kön­nen Aura­sin akut
ein­neh­men, sobald die Migrä­ne­at­ta­cke beginnt. Aura­sin akut ist aber auch wäh­rend des
Anfalls noch wirksam.

• Die übli­che Dosis ist 1 Tablette.
• Neh­men Sie die Tablet­te mit einem Glas Was­ser ein.
• Falls die Migrä­ne­be­schwer­den inner­halb von 24 Stun­den nach dem ers­ten Ansprechen
auf das Arz­nei­mit­tel wie­der auf­tre­ten kön­nen Sie eine wei­te­re Tablet­te einnehmen.
Aller­dings müs­sen zwi­schen Ihrer ers­ten und Ihrer zwei­ten Tablet­te min­des­tens 2
Stun­den ver­gan­gen sein.
• Falls Ihr Migrä­ne­an­fall nicht abklingt, neh­men Sie nicht mehr als eine Tablet­te für
den­sel­ben Anfall.
Wenn Ihnen die­se Tablet­ten bei einem Migrä­ne­an­fall nicht aus­rei­chend hel­fen, sagen Sie
dies Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann die Dosis auf 5 mg erhö­hen oder Ihre Behand­lung ändern.
Neh­men Sie nicht mehr als zwei Dosen pro Tag. Wenn Sie 2,5 mg — Tablet­ten anwen­den, ist
die täg­li­che Maxi­mal­do­sis 5 mg. Wenn Ihnen 5 mg — Tablet­ten ver­schrie­ben wur­den, ist die
täg­li­che Maxi­mal­do­sis 10 mg.
Pati­en­ten mit ein­ge­schränk­ter Leberfunktion
Wenn Sie eine mode­rat oder schwer ein­ge­schränk­ter Leber­funk­ti­on haben, dür­fen Sie nicht
mehr als eine Tablet­te zu 2,5 mg inner­halb von 24 Stun­den einnehmen.

Bit­te wen­den Sie sich an Ihren Arzt, wenn
• Ihre Kopf­schmer­zen län­ger als 24 Stun­den andauern
• Sie an 4 oder mehr Migrä­ne­an­fäl­len pro Monat leiden
• sich das Mus­ter Ihrer Sym­pto­me geän­dert hat
• Ihre Anfäl­le häu­fi­ger wer­den, län­ger andau­ern oder schwe­rer sind oder wenn Sie sich
zwi­schen den Anfäl­len nicht voll­stän­dig erho­len können.

Zusam­men­set­zung

Was Aura­sin akut enthält
Der Wirk­stoff ist: Zolmitriptan.
1 Aura­sin akut 2,5 mg Tablet­te ent­hält 2,5 mg Zolmitriptan.
Die sons­ti­gen Bestand­tei­le sind
Man­ni­tol, Mal­to­dex­trin, mikro­kris­tal­li­ne Cel­lu­lo­se, Cro­spo­vi­don Typ A,
Natri­um­hy­dro­gen­car­bo­nat, Citro­nen­säu­re, hoch­di­sper­ses Sili­ci­um­di­oxid wasserfrei,
Sac­cha­rin-Natri­um, Magne­si­umstea­rat, Men­thol­aro­ma (Mal­to­dex­trin, natür­li­ches Menthol,
modi­fi­zier­te Maisstärke).

Pflicht­an­ga­ben
Über Wir­kung und mög­li­che uner­wünsch­te Wir­kun­gen infor­mie­ren Gebrauchs­in­for­ma­ti­on, Arzt, oder Apotheker.

Gebrauchs­in­for­ma­ti­on

Über den hypercharger 50 von alpitronic

Alpitronic verfügt über die zuverlässigsten und schnellsten Ladesäulen am europäischen Markt. Der hypercharger 50 ist das erste wandmontierbare 50 kW Schnellladegerät und eine Neuheit am Markt. Entweder sind 50 kW laden an einem oder 2 x 25 kW paralleles Laden möglich. Der hypercharger 50 ist für Außen-und Innenaufstellung geeignet und extrem leise. Das Kabelmanagement des hypercharger 50 erlaubt ein leichtes und unkompliziertes Laden.

Die Dauer eines Ladevorgangs hängt von mehreren Faktoren ab; der Ladeleistung der Ladestation und des Fahrzeugs sowie der im Fahrzeug befindlichen Batterie. Die Ladezeit kann mit der Formel Batteriekapazität in kWh geteilt durch die Ladeleistung des Fahrzeuges in kW geschätzt werden.

Beispiel: Ein Renault ZOE mit einem Akku von 50 kWh würde beim hypercharger 50 mit 50 kW Leistung ca. eine Stunde benötigen, um vollgeladen zu sein.

Zunächst verbinden Sie das Fahrzeug und die Ladestation mit einem Ladeabel. Anschließend haben Sie drei Möglichkeiten den Ladevorgang zu starten.

Nutzen Sie die Mer Connect ME App, scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule oder tippen Sie den Standort direkt ein und starten Sie den Ladevorgang auf dem Smartphone mit einem Wisch nach rechts – den Ladevorgang beenden Sie mit einem Wisch nach links.

Wenn Sie die App nicht verwenden möchten, können Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones scannen und werden anschließend im Browser Ihres Smartphones auf unser Charge Portal weitergeleitet. Nachdem Sie Ihre Bezahlinformationen hinterlegt haben, können Sie ebenfalls mit einem Wisch nach rechts den Ladevorgang starten bzw. nach links beenden.

Weitere Infos unter: https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/

Selbstverständlich sind unsere Ladestationen auch mit Medien anderer Ladepartnerinnen nutzbar. Sie können mit den Karten bzw. Apps Ihres Providers (bspw. EnBW) zu den vereinbarten Konditionen an unseren Stationen laden. Eine Übersicht unserer Ladepartnerinnen finden Sie auf unserer Website.

https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/roaming-partner-innen/

Weihnachtsaktion

Weihnachts-
aktion

2+1 gratis auf unsere Eigenmarken

Testungen

PCR

€ 35, -

Blutzuckermessung

€ 15, -

Vitamin D

€ 25, -

Streptokokken

€ 15, -

Impfpass Nachtragung

€ 25, -

BIA Messung

€ 60, -