Geschlossen Tel: +43 226261002
route-icon Route
phone-icon
mail-icon E-Mail
clock-icon Dienste

Bereit­schafts­diens­te

list-iconLis­te
calendar-iconKalen­der

Aktu­el­le Bereitschaftsdienste

Heu­te — 25. April 2025

Heu­te — 25.04.2025

Rohr­wald-Apo­the­ke
Rohr­wald-Apo­the­ke
Geöff­net Bis mor­gen um 08:00
Apo­the­ke “Zum hei­li­gen Leopold”
Apo­the­ke “Zum hei­li­gen Leopold”
Geöff­net Bis mor­gen um 08:00
C 21 Apotheke
C 21 Apotheke
Geöff­net Bis mor­gen um 08:00

Nächs­te Bereitschaftsdienste

April 2025

26
Apr.
Para­cel­sus-Apo­the­ke
Para­cel­sus-Apo­the­ke
Beginnt am 26.04. um 08:00
27
Apr.
Die Blaue Apotheke
Die Blaue Apotheke
Beginnt am 27.04. um 08:00
28
Apr.
Apo­the­ke Kor­neu­burg West
Apo­the­ke Kor­neu­burg West
Beginnt am 28.04. um 08:00
29
Apr.
Rat­haus-Apo­the­ke
Rat­haus-Apo­the­ke
Beginnt am 29.04. um 14:00
30
Apr.
Sankt Richard Apotheke
Sankt Richard Apotheke
Beginnt am 30.04. um 08:00
01
Mai
Kreis-Apo­the­ke “Zum schwar­zen Adler”
Kreis-Apo­the­ke “Zum schwar­zen Adler”
Beginnt am 01.05. um 08:00

Kon­takt

Name: Apo­the­ke Kor­neu­burg West Addres­se: Sto­cker­au­er Stra­ße 185, 2100 Korneuburg Tele­fon-Num­mer:+43 226261002 E‑Mail:info@​apokorneuburg.​at

Öff­nungs­zei­ten

Mo — Fr: 08:00 — 18:00 Sams­tag: 08:00 — 12:30 Sonn­tag: Geschlos­sen

Not­ruf­num­mern

Wich­ti­ge Notrufnummern: Euro­päi­sche Notrufnummer: 112 Feu­er­wehr: 122 Poli­zei: 133 Ret­tung: 144 Kri­sen­hil­fe: Berg­ret­tung: 140 Tele­fon­seel­sor­ge: 142 Not­ruf für Kin­der und Jugendliche: 147 Gesund­heits­diens­te: Ärz­te-Not­dienst: 141 Gesund­heits­be­ra­tung: 1450 Apo­the­ken 24h-Hotline: 1455 Ver­gif­tungs­not­fäl­le: Ver­gif­tungs­in­for­ma­ti­ons­zen­tra­le: 01/406 43 43 Tier­not­fäl­le: Not­ruf­num­mer vet. med. Universität: 01/25077 – 5555 Tier­ret­tung: 01/6992480 Not­tier­arzt-Ver­mitt­lung: 01/53116

Über den hypercharger 50 von alpitronic

Alpitronic verfügt über die zuverlässigsten und schnellsten Ladesäulen am europäischen Markt. Der hypercharger 50 ist das erste wandmontierbare 50 kW Schnellladegerät und eine Neuheit am Markt. Entweder sind 50 kW laden an einem oder 2 x 25 kW paralleles Laden möglich. Der hypercharger 50 ist für Außen-und Innenaufstellung geeignet und extrem leise. Das Kabelmanagement des hypercharger 50 erlaubt ein leichtes und unkompliziertes Laden.

Die Dauer eines Ladevorgangs hängt von mehreren Faktoren ab; der Ladeleistung der Ladestation und des Fahrzeugs sowie der im Fahrzeug befindlichen Batterie. Die Ladezeit kann mit der Formel Batteriekapazität in kWh geteilt durch die Ladeleistung des Fahrzeuges in kW geschätzt werden.

Beispiel: Ein Renault ZOE mit einem Akku von 50 kWh würde beim hypercharger 50 mit 50 kW Leistung ca. eine Stunde benötigen, um vollgeladen zu sein.

Zunächst verbinden Sie das Fahrzeug und die Ladestation mit einem Ladeabel. Anschließend haben Sie drei Möglichkeiten den Ladevorgang zu starten.

Nutzen Sie die Mer Connect ME App, scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule oder tippen Sie den Standort direkt ein und starten Sie den Ladevorgang auf dem Smartphone mit einem Wisch nach rechts – den Ladevorgang beenden Sie mit einem Wisch nach links.

Wenn Sie die App nicht verwenden möchten, können Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones scannen und werden anschließend im Browser Ihres Smartphones auf unser Charge Portal weitergeleitet. Nachdem Sie Ihre Bezahlinformationen hinterlegt haben, können Sie ebenfalls mit einem Wisch nach rechts den Ladevorgang starten bzw. nach links beenden.

Weitere Infos unter: https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/

Selbstverständlich sind unsere Ladestationen auch mit Medien anderer Ladepartnerinnen nutzbar. Sie können mit den Karten bzw. Apps Ihres Providers (bspw. EnBW) zu den vereinbarten Konditionen an unseren Stationen laden. Eine Übersicht unserer Ladepartnerinnen finden Sie auf unserer Website.

https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/roaming-partner-innen/

Weihnachtsaktion

Weihnachts-
aktion

2+1 gratis auf unsere Eigenmarken

Testungen

PCR

€ 35, -

Blutzuckermessung

€ 15, -

Vitamin D

€ 25, -

Streptokokken

€ 15, -

Impfpass Nachtragung

€ 25, -

BIA Messung

€ 60, -