Geschlossen Tel: +43 226261002
route-icon Route
phone-icon
mail-icon E-Mail
clock-icon Dienste

Gelo­re­voice Hals­tabl Kirsch-Men­thol 20 Stück

10,50 

Beschreibung

Gelo­Re­voice® Hals­ta­blet­ten sor­gen für spür­ba­re und lang anhal­ten­de Lin­de­rung von bei­spiels­wei­se durch lan­ges Spre­chen oder inten­si­ves Sin­gen ver­ur­sach­ten Stimm­pro­ble­men. Hals­be­schwer­den kön­nen sich unter­schied­lich bemerk­bar machen: Hals­krat­zen, Hus­ten­reiz und Räus­per­zwang oder auch Hei­ser­keit oder gar Stimm­ver­lust. Bereits beim Lut­schen von Gelo­Re­voice® wird die Bil­dung des Hydro-Depots spür­bar: Es legt sich als befeuch­ten­der Schutz­film auf die ange­grif­fe­ne Schleim­haut in Hals und Rachen und sorgt so für eine nach­hal­ti­ge Lin­de­rung der Sym­pto­me. Mit Gelo­Re­voice® blei­ben Viel­spre­cher und Sän­ger stets bes­ser gut bei Stimme.

Anwen­dungs­hin­wei­se

Gelo­Re­voice® Hals­ta­blet­ten die­nen dem Schutz der Mund- und Rachen­schleim­haut. Sie wer­den zur
Behand­lung von Hals­be­schwer­den wie Hei­ser­keit, Krat­zen im Hals, Hus­ten­reiz sowie einer trockenen
Schleim­haut und dar­aus resul­tie­ren­den Hals­schmer­zen oder dar­aus resul­tie­ren­dem unproduktivem,
tro­cke­nem Hus­ten (sog. Reiz­hus­ten) ange­wen­det. Die Ursa­chen für eine tro­cke­ne und gereiz­te Mund­und Rachen­schleim­haut sind sehr viel­fäl­tig, dazu zäh­len u. a.:
• hohe Bean­spru­chung der Stimme,
• ein­ge­schränk­te Nasen­at­mung (z. B. durch Erkältung),
• tro­cke­ne Luft bedingt durch Hei­zung oder Klimaanlagen,
• Pollenallerg

Zusam­men­set­zung

Xan­than, Car­bo­mer, Natriumhyaluronat.
Wei­te­re Bestand­tei­le: Man­ni­tol, Natri­um­hy­dro­gen­car­bo­nat, Xyli­tol, Citro­nen­säu­re, Macrogol,
Aspartam, Aro­men (Kirsch, Men­thol), Kali­um­mo­no­hy­dro­gen­phos­phat, Zinkstea­rat, Siliciumdioxid.

Rechts­text

Gelo­re­voice Hals­tabl Kirsch-men­thol 20st ist ein Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel, das in Ihrer Apo­the­ke vor Ort oder in einer Online-Apo­the­ke erhält­lich ist. Neh­men Sie nicht mehr als die auf der Ver­pa­ckung ange­ge­be­ne emp­foh­le­ne Tages­do­sis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesun­de Lebens­wei­se und eine abwechs­lungs­rei­che und aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung. Fra­gen Sie Ihren Apo­the­ker um Rat. Bewah­ren Sie das Pro­dukt immer außer­halb der Reich­wei­te von Kin­dern auf.

Über den hypercharger 50 von alpitronic

Alpitronic verfügt über die zuverlässigsten und schnellsten Ladesäulen am europäischen Markt. Der hypercharger 50 ist das erste wandmontierbare 50 kW Schnellladegerät und eine Neuheit am Markt. Entweder sind 50 kW laden an einem oder 2 x 25 kW paralleles Laden möglich. Der hypercharger 50 ist für Außen-und Innenaufstellung geeignet und extrem leise. Das Kabelmanagement des hypercharger 50 erlaubt ein leichtes und unkompliziertes Laden.

Die Dauer eines Ladevorgangs hängt von mehreren Faktoren ab; der Ladeleistung der Ladestation und des Fahrzeugs sowie der im Fahrzeug befindlichen Batterie. Die Ladezeit kann mit der Formel Batteriekapazität in kWh geteilt durch die Ladeleistung des Fahrzeuges in kW geschätzt werden.

Beispiel: Ein Renault ZOE mit einem Akku von 50 kWh würde beim hypercharger 50 mit 50 kW Leistung ca. eine Stunde benötigen, um vollgeladen zu sein.

Zunächst verbinden Sie das Fahrzeug und die Ladestation mit einem Ladeabel. Anschließend haben Sie drei Möglichkeiten den Ladevorgang zu starten.

Nutzen Sie die Mer Connect ME App, scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule oder tippen Sie den Standort direkt ein und starten Sie den Ladevorgang auf dem Smartphone mit einem Wisch nach rechts – den Ladevorgang beenden Sie mit einem Wisch nach links.

Wenn Sie die App nicht verwenden möchten, können Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones scannen und werden anschließend im Browser Ihres Smartphones auf unser Charge Portal weitergeleitet. Nachdem Sie Ihre Bezahlinformationen hinterlegt haben, können Sie ebenfalls mit einem Wisch nach rechts den Ladevorgang starten bzw. nach links beenden.

Weitere Infos unter: https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/

Selbstverständlich sind unsere Ladestationen auch mit Medien anderer Ladepartnerinnen nutzbar. Sie können mit den Karten bzw. Apps Ihres Providers (bspw. EnBW) zu den vereinbarten Konditionen an unseren Stationen laden. Eine Übersicht unserer Ladepartnerinnen finden Sie auf unserer Website.

https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/roaming-partner-innen/

Weihnachtsaktion

Weihnachts-
aktion

2+1 gratis auf unsere Eigenmarken

Testungen

PCR

€ 35, -

Blutzuckermessung

€ 15, -

Vitamin D

€ 25, -

Streptokokken

€ 15, -

Impfpass Nachtragung

€ 25, -

BIA Messung

€ 60, -