Geschlossen Tel: +43 226261002
route-icon Route
phone-icon
mail-icon E-Mail
clock-icon Dienste

PEA-PROFEN 90 Stk.

41,60 

Beschreibung

PEA-PROFEN
3‑fach Kom­bi­na­ti­on aus Pal­mi­toyl­etha­nol­amid (PEA) plus Luteo­lin und Vit­amin C
Das Fett­säu­re­amid­mo­le­kül PEA ist an einer Viel­zahl von zel­lu­lä­ren Funk­tio­nen beteiligt. 
Die Ent­de­ckung von PEA
Pal­mi­toyl­etha­nol­amid oder kurz PEA genannt, wur­de 1996 von der ita­lie­ni­schen Nobel­preis­trä­ge­rin 
Rita Levi-Mon­tal­ci­ni entdeckt.
Es han­delt sich bei (PEA) um ein soge­nann­tes Fett­säu­re­amid­mo­le­kül, das im Orga­nis­mus an einer Viel­zahl von 
zel­lu­lä­ren Funk­tio­nen betei­ligt ist.
Es modu­liert im Kör­per die Akti­vi­tät von Glia– und Mast­zel­len, die hier­bei eine Schlüs­sel­rol­le einnehmen.
Ergänzt wur­de die Rezep­tur um Luteo­lin und gepuf­fer­tes Vit­amin C.
Hier­bei han­delt es sich um ein natür­li­ches Fla­vo­no­id, eine Art sekun­dä­rer Pflan­zen­stoff, der in ver­schie­de­nen Obst– 
und Gemü­se­sor­ten, Kräu­tern und Gewür­zen vor­kommt. Luteo­lin zählt zur Grup­pe der wert­vol­len Poly­phe­no­le und ist 
bekannt für sei­ne wert­vol­len Eigenschaften. 
Vit­amin C gepuf­fert basiert auf einer beson­de­ren Form von säu­re­frei­em Vit­amin C. Es ist pH-neu­tral und enthält 
natür­lich vor­kom­men­de Vit­amin C‑Metabolite, näm­lich Cal­ci­um– und Magne­si­um­sal­ze der Thre­on­säu­re. Diese 
akti­vie­ren die Vit­amin C Mole­kü­le und erleich­tern es dem Kör­per, die­se von Zel­le zu Zel­le zu transportieren.
Ent­wi­ckelt und gefer­tigt in unse­rer Manu­fak­tur in Bonn-Königs­win­ter in Pre­mi­um-Qua­li­tät und garan­tiert Handmade–
Love­ma­de!
Zusam­men­set­zung:Pro Tages­por­ti­on
(2 x 1 Kap­sel)
Pal­mi­toyl­etha­nol­amid („PEA“) 600 mg
Luteo­lin80 mg
Vit­amin C40 mg
Her­ge­stellt in Deutschland:
Ent­hält Zuta­ten aus EU und Nicht EU Ländern
Zuta­ten:
Pal­mi­toyl­etha­nol­amid (Ultra-Mikro­ni­siert)Luteo­lin, Cal­ci­um-Magne­si­um-Ascor­bat-Threo­nat, Überzugsmittel: 
Hydro­xy­pro­pyl­me­thyl­cel­lu­lo­se (Kap­sel­hül­le).
Dar­auf haben wir geach­tet:
Wir müs­sen nichts ver­ste­cken – dar­auf sind wir stolz. Unse­re VePu­re® Kap­seln wer­den nach dem Reinsubstanzen-
Prin­zip gefer­tigt und sind weit­ge­hend frei von Hilfs‑, Füll– und Zusatzstoffen.
Ver­zehrs­emp­feh­lung:
Die Ein­nah­me erfolgt mit 2 x 1 Kap­sel bzw. bei Bedarf mit 2 x 2 Kapseln
PEA-PROFEN ist durch sei­ne sehr gute Ver­träg­lich­keit auch zur lang­fris­ti­gen Ein­nah­me geeignet.
Wich­ti­ge Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine aus­ge­wo­ge­ne und abwechs­lungs­rei­che Ernährung und 
eine gesun­de Lebensweise.
Die ange­ge­be­ne tägliche Ver­zehr­men­ge darf nicht überschritten werden.
Bit­te außer­halb der Reich­wei­te von klei­nen Kin­dern auf­be­wah­ren und bei Raum­tem­pe­ra­tur tro­cken lagern.
Gesund­heits­be­zo­ge­ne Aus­sa­gen:
Vit­amin C trägt zu einem nor­ma­len Ener­gie­stoff­wech­sel und einer nor­ma­len Funk­ti­on des Ner­ven­sys­tems bei.
Vit­amin C trägt dazu bei, die Zel­len vor oxi­da­tiv­em Stress zu schützen.

Über den hypercharger 50 von alpitronic

Alpitronic verfügt über die zuverlässigsten und schnellsten Ladesäulen am europäischen Markt. Der hypercharger 50 ist das erste wandmontierbare 50 kW Schnellladegerät und eine Neuheit am Markt. Entweder sind 50 kW laden an einem oder 2 x 25 kW paralleles Laden möglich. Der hypercharger 50 ist für Außen-und Innenaufstellung geeignet und extrem leise. Das Kabelmanagement des hypercharger 50 erlaubt ein leichtes und unkompliziertes Laden.

Die Dauer eines Ladevorgangs hängt von mehreren Faktoren ab; der Ladeleistung der Ladestation und des Fahrzeugs sowie der im Fahrzeug befindlichen Batterie. Die Ladezeit kann mit der Formel Batteriekapazität in kWh geteilt durch die Ladeleistung des Fahrzeuges in kW geschätzt werden.

Beispiel: Ein Renault ZOE mit einem Akku von 50 kWh würde beim hypercharger 50 mit 50 kW Leistung ca. eine Stunde benötigen, um vollgeladen zu sein.

Zunächst verbinden Sie das Fahrzeug und die Ladestation mit einem Ladeabel. Anschließend haben Sie drei Möglichkeiten den Ladevorgang zu starten.

Nutzen Sie die Mer Connect ME App, scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule oder tippen Sie den Standort direkt ein und starten Sie den Ladevorgang auf dem Smartphone mit einem Wisch nach rechts – den Ladevorgang beenden Sie mit einem Wisch nach links.

Wenn Sie die App nicht verwenden möchten, können Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones scannen und werden anschließend im Browser Ihres Smartphones auf unser Charge Portal weitergeleitet. Nachdem Sie Ihre Bezahlinformationen hinterlegt haben, können Sie ebenfalls mit einem Wisch nach rechts den Ladevorgang starten bzw. nach links beenden.

Weitere Infos unter: https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/

Selbstverständlich sind unsere Ladestationen auch mit Medien anderer Ladepartnerinnen nutzbar. Sie können mit den Karten bzw. Apps Ihres Providers (bspw. EnBW) zu den vereinbarten Konditionen an unseren Stationen laden. Eine Übersicht unserer Ladepartnerinnen finden Sie auf unserer Website.

https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/roaming-partner-innen/

Weihnachtsaktion

Weihnachts-
aktion

2+1 gratis auf unsere Eigenmarken

Testungen

PCR

€ 35, -

Blutzuckermessung

€ 15, -

Vitamin D

€ 25, -

Streptokokken

€ 15, -

Impfpass Nachtragung

€ 25, -

BIA Messung

€ 60, -