Geschlossen Tel: +43 226261002
route-icon Route
phone-icon
mail-icon E-Mail
clock-icon Dienste

Apo­the­ke Kor­neu­burg­West bie­tet neue Dienstleistungen

Schnell­ent­schlos­se­ne haben zwei Wochen lang die Mög­lich­keit auf einever­sand­kos­ten­freie Lie­fe­rung ihrer Medi­ka­men­te. Die Apo­the­ke Kor­neu­burg West, Sto­cker­au­er­stra­ße 185, bie­tet ab sofort zwei neue Dienst­leis­tun­gen für Ihre Kun­den an: Der Web­shop wur­de groß­zü­gig über­ar­bei­tet – neben der Apo­the­ken­ei­gen­mar­ke kön­nen Medi­ka­men­te nun bequem online bestellt wer­den, die man ent­we­der über „Click and Coll­ect“ abholt oder mit dem […]

Apo­the­ke setzt auf Nachhaltigkeit

Mit einer eige­nen Apo­the­ke hat sich Gabrie­la Heger einen Traum erfüllt. Nicht nur beim Bau des Gebäu­des stell­te die Apo­the­ke­rin höchs­te Ansprü­che, auch bei sei­ner Aus­stat­tung setzt die Kor­neu­bur­ge­rin auf Nach­hal­tig­keit pur. So wird der Strom mit der eige­nen 250m² gro­ßen Pho­­to­­vol­­ta­ik-Anla­­ge auf dem Dach erzeugt, eine Luft­wär­me­pum­pe samt Tie­fen­boh­rung sorgt für woh­li­ge Wär­me im […]

Apo­the­ke Kor­neu­burg West eröffnet

Die Freu­de bei Gabrie­la Heger ist groß. Ver­gan­ge­ne Woche lud sie zur Eröff­nung ihrer “Apo­the­ke Kor­neu­burg West” ein. BEZIRK | STADT KOR­NEU­BURG. Geplant von Archi­tekt Ger­hard Moss­bur­ger, besticht die neue Apo­the­ke mit umfang­rei­chem Ange­bot und gro­ßem Know-how. “Wir haben aktu­ell 8.500 Medi­ka­men­te gela­gert, kön­nen aber auf 20.000 auf­sto­cken”, erzählt die Apo­the­ke­rin, die sich mit dem eigenen […]

Stadt Radio Korneuburg

Glei­chen­fei­er – Neue Apo­the­ke Am 19. Juli war es soweit, Glei­chen­fei­er für die Apo­the­ke Kor­neu­burg West – Radio Kor­neu­burg war dabei. Mag. Gabrie­la Heger konn­te nach lan­gen stei­ni­gen Weg “ihre” Apo­the­ke den gela­de­nen Gäs­ten vor­stel­len. Die Apo­the­ke in der Sto­cker­au­er­stra­ße 185, zwi­schen Bil­la und Mc Donalds hat etwas ganz Beson­de­res zu bie­ten – eine Apo […]

Glei­chen­fei­er für neue Apo­the­ke in Kor­neu­burg West

An der Sto­cker­au­er­stras­se 185 zwi­schen Bil­la und Mc Donalds ent­steht eine neue Apo­the­ke mit Apo­Dri­ve und einem Gesund­heits­zen­trum. Die Eröff­nung ist im Novem­ber 2022 geplant. Am 18. Juli erfolgt im Bei­sein von Vize­bür­ger­meis­te­rin Hele­ne Fuchs-Moser die Glei­chen­fei­er für die Apo­the­ke von Frau Magis­ter Gabrie­la Heger. Der groß­zü­gig und modern ange­leg­te zwei­ge­schos­si­ge Neu­bau von Arch. Ger­hard Mossbrugger […]

Über den hypercharger 50 von alpitronic

Alpitronic verfügt über die zuverlässigsten und schnellsten Ladesäulen am europäischen Markt. Der hypercharger 50 ist das erste wandmontierbare 50 kW Schnellladegerät und eine Neuheit am Markt. Entweder sind 50 kW laden an einem oder 2 x 25 kW paralleles Laden möglich. Der hypercharger 50 ist für Außen-und Innenaufstellung geeignet und extrem leise. Das Kabelmanagement des hypercharger 50 erlaubt ein leichtes und unkompliziertes Laden.

Die Dauer eines Ladevorgangs hängt von mehreren Faktoren ab; der Ladeleistung der Ladestation und des Fahrzeugs sowie der im Fahrzeug befindlichen Batterie. Die Ladezeit kann mit der Formel Batteriekapazität in kWh geteilt durch die Ladeleistung des Fahrzeuges in kW geschätzt werden.

Beispiel: Ein Renault ZOE mit einem Akku von 50 kWh würde beim hypercharger 50 mit 50 kW Leistung ca. eine Stunde benötigen, um vollgeladen zu sein.

Zunächst verbinden Sie das Fahrzeug und die Ladestation mit einem Ladeabel. Anschließend haben Sie drei Möglichkeiten den Ladevorgang zu starten.

Nutzen Sie die Mer Connect ME App, scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule oder tippen Sie den Standort direkt ein und starten Sie den Ladevorgang auf dem Smartphone mit einem Wisch nach rechts – den Ladevorgang beenden Sie mit einem Wisch nach links.

Wenn Sie die App nicht verwenden möchten, können Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones scannen und werden anschließend im Browser Ihres Smartphones auf unser Charge Portal weitergeleitet. Nachdem Sie Ihre Bezahlinformationen hinterlegt haben, können Sie ebenfalls mit einem Wisch nach rechts den Ladevorgang starten bzw. nach links beenden.

Weitere Infos unter: https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/

Selbstverständlich sind unsere Ladestationen auch mit Medien anderer Ladepartnerinnen nutzbar. Sie können mit den Karten bzw. Apps Ihres Providers (bspw. EnBW) zu den vereinbarten Konditionen an unseren Stationen laden. Eine Übersicht unserer Ladepartnerinnen finden Sie auf unserer Website.

https://at.mer.eco/fahrerportal/wiefunktioniertes/roaming-partner-innen/

Weihnachtsaktion

Weihnachts-
aktion

2+1 gratis auf unsere Eigenmarken

Testungen

PCR

€ 35, -

Blutzuckermessung

€ 15, -

Vitamin D

€ 25, -

Streptokokken

€ 15, -

Impfpass Nachtragung

€ 25, -

BIA Messung

€ 60, -